Früher war ich überzeugt, dass Disziplin ist nur etwas für andere ist, dass es meiner Spontaneität schadet und meine Intuition beeinträchtigt. Ich war sicher, dass Disziplin nur etwas für Streberinnen und Streber ist. Ich war überzeugt, dass es nicht zu mir passt, dass es der Gesundheit schadet und sowieso nichts ist für meine schwachen Nerven. Heute sehe ich in diesen negativen Glaubenssätzen eher ein unreflektiertes, von meinen Ahnen übernommenes Erbe, das ich inzwischen überdacht habe. Im Laufe der letzten Jahre habe ich meine Meinung zum Thema Disziplin entschieden geändert.
Heute bin ich der Überzeugung, dass Begeisterung, Enthusiasmus und ernsthaftes Interesse natürlich notwendige Voraussetzung sind, aber nur in seltenen Fällen Disziplin ersetzen können. Ich habe festgestellt, dass praktisch alle Menschen, die für mich Vorbildcharakter haben, meist auf verschiedensten Gebieten sehr diszipliniert sind, und dass sie nur dank dieser Disziplin ihre Ziele erreichen oder erreichen konnten.
Disziplin-‚Muskel‘ trainieren
Ich selber werde nie die 100% disziplinierte Person werden – das brauchst du auch nicht -, aber ich anerkenne heute, dass die meisten Ziele ohne Disziplin nicht erreicht werden können. Deshalb bin ich nicht zuletzt nach meinen Erfahrungen im Bereich Gesundheit und Ernährung, aber auch in den Bereichen Weiterbildung inzwischen selber ziemlich diszipliniert und finde das ganz in Ordnung.
«Wie hältst Du es mit der Disziplin?», frage ich heute auch gerne Kundinnen schon recht früh. Ohne Disziplin, sind die schönsten Träume von einem interessanten Leben und einer erfüllten Arbeit, die einem dank der eigenen Talente leichter fällt, ziemlich unrealistisch.
Aber nur weil du heute noch nicht diszipliniert bis, heisst das nicht, dass du diesen ‘Muskel’ nicht langsam aufbauen und trainieren kannst. Er kann ebenso wie der ‘Mut’-Muskel, für einen Schritt in Richtung erfüllter Job, trainiert werden. Ich arbeite auch selber immer wieder daran.
Disziplin meets Intuition
Heute bin ich überzeugt, dass meine Disziplin eine gute Basis liefert, sodass ich meiner Intuition mit mehr Energie und mehr Durchhaltewillen folgen kann und mich weniger durch kleine oder grössere Hindernisse von meinem Ziel abhalten lasse. Disziplin und Intuition schliessen sich für mich nicht mehr aus, sondern ergänzen sich sinnvoll auf dem Weg zu einem erfüllten Leben. Es ist einer der ‘Diamanten’ aus meiner ‘Natürlich heilen’-Ausbildung, dass ich den Wert der Disziplin heute höher schätze als früher und ein gewisses Mass an Disziplin auch von meinen Kundinnen erwarte. Der mit über 80 noch sehr fitte Kursleiter hat mich mit seinen Anregungen im Bereich Disziplin überzeugt. Lass dich gerne von mir anstecken. Oder wie Ursula Garo, eine meiner letztjährigen Coaches, es formuliert: ‘Selbstdisziplin ist die höchste Form der Selbstliebe’. Dem stimme ich heute definitiv zu. Und du?
PS. Das ‚blumige‘ Beitragsbild stammt aus meiner Eigenproduktion; beim Gestalten kann ich meine Intuition entspannt fliessen lassen.
0 Kommentare