Wie wir unsere Talente aus dem Blick verlieren

12. März 2024

Wenn du das Gymnasium oder eine andere höhere Fachschule absolviert hast, geht man davon aus, dass du gut in analytischen Fächern bist, denn da wird ja tatsächlich auch heute noch nicht viel anderes gelehrt und wertgeschätzt. Nach rund 13 Jahren analytischem Denken haben viele Absolventen die Motivation und das Interesse am Lernen meist verloren und vergessen, was sie wirklich interessiert.

In der Schule erhält Wertschätzung, wer gute Note in den unterrichteten Fächern erhält. Alles andere wird als nicht existent oder zumindest eher nicht förderungswürdig angeschaut. Entscheidungsfähigkeit, Empathie, Koordinations- oder Führungsfähigkeiten sind von keiner Bedeutung. Selbstverständlich gibt es löbliche Ausnahmen.

 Hoch dosiert und zeitintensiv

Nach der hoch dosierten Portion Allgemeinwissen, die oft auch nur wenig Zeit lässt, seinen eigenen Interessen nachzugehen, fehlt vielen Absolventen das Wissen, mit welcher Thematik sie sich im (Arbeits)Alltag denn längerfristig mit Begeisterung beschäftigen möchten.  Nur weil man gute Noten in einem Fach hat, heisst das ja noch lange nicht, dass man sich mit dieser Thematik jahrelang beschäftigen möchte.

Tatsächlich konnte man ja meistens sehr wenig Einblick gewinnen, wie der Arbeitsalltag aussehen könnte.  Und tatsächlich gibt es ja jede Menge Fähigkeiten, die in höheren Fachschulen weder erfasst noch gefördert werden. Das zeigt sich etwa beim CliftonStrengths 34 Strenghth Test.

Kontaktfreudig oder Wissenssammler?

Kontaktfreudigkeit oder Wissensammler sind nur zwei der 34 Fähigkeiten, die beim Test erfasst werden. Die Fähigkeiten haben kaum je mit irgendwelchen in der Schule erlernten Fähigkeiten zu tun, vielmehr geben sie einen guten Einblick in wichtige Aspekte der Persönlichkeit, die im Arbeitsleben wichtig sind. Die Top-5 Talente sind Fähigkeiten, die der getesteten Person leicht fallen, sozusagen zu ihrer DNA gehören, bzw. ihre Persönlichkeit basiert auf diesen  Fähigkeiten.

Mir selber hat dieser Test einen viel klareren Einblick in meine Fähigkeiten gegeben, als Berufsberater und andere Beratungen. In diesen Resultaten habe ich mich wirklich wieder erkannt und konnte sie für die Gestaltung meines Berufsalltags beiziehen. Gerne begleite ich dich bei der Auswertung dieses Tests und bin überzeugt, dass es auch für dich ein Augenöffner für deine Talente wird. Melde dich gerne für ein Kennenlerngespräch.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Susanne Y. Richard

Hi, ich bin Susanne!

Ich helfe Frauen ihre Talente zu entdecken und eine erfüllende Tätigkeit, die ihnen auch Spass macht zu finden. Daneben stärke ich mit Ernährungstipps ihre Durchhaltekraft. Willst du mehr über mich erfahren?

Hier erfährst du mehr darüber, wie ich dich unterstützen kann.

Willst du endlich einen Schritt tun, um eine Arbeit zu finden, die zu dir passt?

Klick unten und lass uns unverbindlich sprechen.

Let´s connect!

Kategorien

Du willst mehr lesen? Dann schau mal hier!

Meine To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025

Meine To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025

Ich bin kein Fan von Planungen, sondern eher jemand, der die Dinge gern spontan angeht und sich ganz meinem Bauchgefühl entsprechend entwickeln lässt. Aber manchmal wünsche ich mir doch ein bisschen mehr «Planungs-Gene». Judith Peters Blogbeitrag zum Buch «Das 12...

Monatsrückblick November: Abschied & Aufräumen

Monatsrückblick November: Abschied & Aufräumen

Der November ist an mir vorbeigegangen, ohne dass ich viel von ihm gemerkt hätte. Ende Oktober ist mein Vater im Alter von 91 Jahren verstorben. Er war eigentlich nicht krank, aber seit seine grosse Liebe vor einem Jahr verstorben ist, war das Leben wohl einfach nicht...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner