Du wartest auf den Traumjob? Ohne Energie wird das leider nichts. Deshalb gibt es hier etwas Input im Bereich Ernährungs-Knowhow. Im ganzen Ernährungsdschungel gehen die fundamentalen Ernährungsfehler oft vergessen. Viele Menschen, vor allem Frauen, essen generell viel zu wenig Proteine / Eiweiss. Die Folgen sind Müdigkeit, Heisshungerattacken und viele weiteren gesundheitlichen Probleme.
Ich mache aktuell – mehr für mich – die Ausbildung zur Expertin für Integrative Ernährung bei der Dr. Claudia Nichterl und möchte, dass du auch etwas von meinem Knowhow in diesem Bereich profitieren kannst. Denn wer seine Talente leben will, braucht eine gute Konstitution und viel Durchhaltewillen, gute Konzentrationsfähigkeit & Co. und dafür braucht es einfach eine adäquate Ernährung, die alles Nötige beinhaltet.
Ganz oben auf der Liste, was falsch gemacht wird, ist die Unterversorgung der meisten Frauen mit Eiweiss. Salat, Gemüse und Energydrinks reichen nicht, um den Körper gut in Form zu halten.
5 Gründe, wieso du dir ernsthaft Gedanken über deinen Eiweisskonsum machen solltest
1. Müdigkeit & wenig Power
Eiweiss ist der Baustein für den Körper. Damit der Körper fit ist und der Stoffwechsel seine Arbeit tun kann, braucht er genügend Material. Viele Frauen vernachlässigen auf ihrem Teller das Viertel, das aus Eiweiss bestehen sollte und gönnen sich nur viel Gemüse und Kohlenhydrate. Der Körper hat dann zu wenig Material, für Energiegewinnung und um Muskelzellen und Hormone wie z.B. das Schilddrüsenhormon zu bauen.
Von den 20 Aminosäuren, die im Stoffwechsel gebaut werden, sind 9 Aminosäuren essenziell, d.h. diese kann der Körper nicht selbst herstellen, sondern er braucht dafür Eiweisse in der Nahrung. Wenn nicht genügend passendes Eiweiss verfügbar ist, fehlen die entsprechenden Aminosäuren im Körper und es kommt zu Mangelerscheinungen.
2. Zuwenig Wärme im Körper
Gerade jetzt, in der kälteren Jahreszeit ist es wichtig, dass der Körper genügend warme Mahlzeiten mit Eiweiss erhält, sonst sollte man nicht erstaunt sein, wenn man rasch fröstelt und auch häufig mit Erkältungen zu kämpfen hat. Täglich mehrere warme Mahlzeiten mit genügend Eiweiss schaffen hier Abhilfe.
3. Viele Frauen leiden unter Heisshungerattacken
Viele Frauen leiden an Heisshungerattacken, dies sich negativ auf das Gewicht auswirken. Dem kann frau vorbeugen, wenn nach der langen nächtlichen Ruhepause bereits zum Frühstück ein Grundstock an Eiweiss auf den Teller kommt. Wenn genügend Eiweiss im Stoffwechsel verfügbar ist, reduzieren sich die Heisshungerattacken von selbst.
4. Muskelabbau verhindern
Wer zu wenig Eiweiss und Eiweisskombinationen konsumiert, riskiert, dass Muskeln abgebaut werden, da der Körper kein Baumaterial für den Erhalt hat. Ältere Menschen sollten sogar mehr als die empfohlenen 0,8 g Eiweiss pro Kilo Körpergewicht zu sich nehmen, um dem Abbau von Muskelmasse entgegenzuwirken.
5. Es muss nicht Fleisch sein
Tatsächlich haben tierische Produkte wie Fleisch einen besonders hohen Eiweissgehalt. Aber da die Qualität des Fleischs – ausser man konsumiert Biofleisch – oft von Hormonen beeinträchtigt ist, gibt es glücklicherweise auch wertvolle Alternativen wie Hülsenfrüchte. Kombinationen von Lebensmitteln erreichen gar eine höhere Qualität (Biologische Wertigkeit) als eine Fleischsorte.
Die höchste Qualität beim Eiweiss die Kombination von Vollei und Kartoffel mit einer Wertigkeit von 136 gegenüber einem normalen Hühnerei mit 100.
0 Kommentare