Neue Kinderbücher sind oft so genial, dass man sie auch als Erwachsener, als Mutter oder Grossvater allein oder mit den Kindern lesen sollte. Diesmal möchte ich das Hörbuch «Mission Kolomoro oder: Opa in der Plastiktüte» von der Autorin Julia Blesken vorstellen, das mich begeistert hat und das ich Dir empfehle, wenn Du Kinder hast oder einfach etwas Zeitgeist schnuppern möchtest. Laut Inhaltsangabe richtet sich das Buch an Kinder ab 9 Jahren. 😉

Auf der Suche nach Kolomoro

Kurz zusammengefasst: Jennifer möchte ihren Opa, dessen Asche sie in der Plastiktüte herumträgt, nach ‘Kolomoro’ bringen, wie sich das der Opa von ihr gewünscht hat. Leider hat Jennifer keine Ahnung mehr, wo Kolomoro liegt. Mit einigen Freunden erlebt sie unglaubliche, aber nicht völlig unrealistische Abenteuer, bis sie schliesslich die Mission zu einem glücklichen Ende führen können.

Schwierige Themen – witzig und leicht verpackt

Was mir an der Geschichte gefallen hat: Es gelingt der Autorin, mit viel Humor und einer unglaublichen Leichtigkeit teilweise schwierige Themen wie Tod, Migration, Finanzprobleme, sozialer Abstieg, Gewalt, mit positiven Erlebnissen wie Mut, Zivilcourage, Freundschaft, Gemeinschaftserlebnis zu verbinden.

Die Autorin Julia Blesken (1976 in Berlin geboren) hat 2020 für Mission Kolomoro den Kirsten-Boie-Preis der Hamburger Literaturstiftung. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern in Berlin. Ich habe mir das Hörbuch angehört, aber die Illustrationen in der Printausgabe sind auch sehr amüsant.

Ein Vorrat an Hörbücher finde ich genial

Obwohl ich sonst eher Sachbücher mit wissenschaftlichem Hintergrund lese, bin ich bei der Thematik von Hörbüchern sehr offen. Die eher ungeliebten Hausarbeiten fallen mir begleitet von einem Hörbuch wesentlich leichter. Um Material, fürs Kochen oder eine längere Zug- oder Autofahrt zu haben, stöbere ich gerne in der Online-Bibliothek und lasse mich auch mal überraschen von Sachbüchern, Kinderbüchern, die ich sonst vermutlich nicht gelesen hätte, wobei ich dann immer wieder einmal unvermutet eine Perle finde.